Holz

Gestapeltes Brennholz

Holz wächst in unseren Wäldern kontinuierlich nach - in jeder Sekunde entsteht so etwa ein Kubikmeter Holz in Bayern.

Es ist der bedeutendste nachwachsende Rohstoff, mit einer vielseitigen stofflichen Verwendung aber auch als Energieträger.

Meldungen

Ökosystemleistungen
So wichtig ist der Wald wirklich für uns

Buchenholzpolter am Rande einer Waldstraße

© Klaus Schreiber

Wie viel der Wald wirklich für uns alle, die Natur und das Klima leistet, ist den meisten Menschen nicht – zumindest nicht in vollen Umfang - bewusst. Die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe e.V. stellt die Ökosystemleistungen des Waldes in einem rund dreiminütigen Video vor, das auf YouTube zu sehen ist. Nicht nur Erholungs–Suchende und Pilzsammler, auch Waldbesitzer werden ein echtes „Aha-Erlebnis“ haben. 

Welche Ökosystemleistungen erbringt ein Hektar Wald? - FNR Videos - YouTube.de Externer Link

Ab Juli 2025
Waldbauliche Fördermaßnahmen digital beantragen

Buchenverjüngung unter Fichte

© Gero Brehm

Die Antragstellung von waldbaulichen Fördermaßnahmen nach der WALDFÖPR 2025 wird ab Juli 2025 ausschließlich digital über das Waldförderportal (WFP) in iBALIS möglich sein. Um sich in iBALIS anmelden zu können, ist eine Zugangsnummer (= gültige Betriebsnummer) und ein dazugehöriges Passwort (= PIN) notwendig. Diese können Sie bereits jetzt beantragen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Waldbesitzer-Portal. 

Finanzielle Förderung der Bewirtschaftung des Waldes - Waldbesitzer-Portal Externer Link