
leer vorhanden
Im Jahr 2025 haben wir das Online-Seminar 'Nachhaltig ernährt von Anfang an' als Zusatzangebot für Sie zweimal im Jahresprogramm unserer Reihe 'Kinderleicht und lecker'. Melden Sie sich jetzt an!
Mehr

© Fotodesign Katzer
leer vorhanden
Der einsemestrige Studiengang Hauswirtschaft lehrt, einen Haushalt fachkundig zu führen – egal, ob für die eigene Familie oder für ein Einkommen mit hauswirtschaftlichen Kompetenzen. Wir laden alle Interessierten zu einem Online-Infoabend ein.
Mehr

© KErn/Cube
leer vorhanden
In den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries starten wir mit einer Aktion an zwei Orten durch. Sie finden unsere Ausstellung "In sieben Schritten zu nachhaltiger Ernährung" in der Kreisbücherei der Stadt Wertingen und in der Nördlinger Stadtbibliothek.
Mehr

© AELF/Mengele
leer vorhanden
Vom Feld bis auf den Teller: Viele Lebensmittel gehen entlang der gesamten Wertschöpfungskette verloren. Um Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren für dieses Thema zu sensibilisieren, starten alle 32 Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in ganz Bayern das Projekt 'Mission Zero Waste: Zeitreise gegen Lebensmittelverschwendung'.
Mehr

leer vorhanden
Die Themen vegetarisch und vegan durchziehen immer mehr Lebensbereiche und sind längst auch bei den jungen Familien angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche Anteil erhöht werden?
Mehr

© PantherMedia / AndreyBezuglov
leer vorhanden
Sie möchten die bestehende Bausubstanz Ihres landwirtschaftlichen Betriebs sinnvoll nutzen? Im Seminar 'Umbauen, Planen, Gestalten' erhalten Sie erste Informationen zur Planung und einen Überblick über Projektbeispiele im Bereich der Einkommenskombination. Ein zentraler Punkt wird das Baurecht sein.
Mehr

© Mengele/AELF
leer vorhanden
Gesund zu bleiben, sowohl körperlich als auch geistig, und möglichst lange selbstständig zu sein, sind bei älteren Menschen die am häufigsten genannten Wünsche für die Zukunft. Die Seniorengruppe Medlingen traf sich für eine bewegte Vortragsveranstaltung mit Michael Pfeifer.
Mehr

leer vorhanden
In Wintergerste und -weizen können verschiedene Krankheiten auftreten. Zur Bestimmung des optimalen Fungizideinsatzes werden am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen auch in diesem Jahr Proben genommen und analysiert.
Mehr

© PantherMedia / nd3000
leer vorhanden
Bereits im Mutterleib kann die Gesundheit des Kindes positiv beeinflusst werden. Um von Anfang an einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, ist es wichtig, ausgewogen und abwechslungsreich zu essen und sich regelmäßig zu bewegen. Was das genau bedeutet, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.
Mehr