Netzwerk Junge Eltern/Familien - Ernährung und Bewegung
Angebote für Familien mit Kindern unter vier Jahren

© Getty Images
Das Netzwerk Junge Eltern/Familie erarbeitet Programme für Familien mit Kindern von 0 bis unter 4 Jahren für die Landkreise Dillingen und Donau-Ries.
Alle Veranstaltungen befassen sich mit den Themen Ernährung und Bewegung. Unsere Angebote helfen Mamas und Papas, Großeltern, Tages- und Pflegeeltern sowie den Fachkräften in Kindertagesstätten, Kindergärten und Kinderkrippen dabei, kindgerechtes Essen und körperliche Aktivitäten ganz leicht in den Alltag mit Kindern einzubauen. In unseren Kursen, Vorträgen oder in unseren Workshops können alle Interessierte Wissenswertes und Praktisches erfahren, ausprobieren und mit nach Hause nehmen. Holen Sie sich Tipps und Anregungen von unseren Referentinnen und Referenten!
Gut zu wissen
- Bei unseren Kursen gelten die "Allgemeinen Teilnahmebedingungen - Bildungsmaßnahmen der Behörden und Einrichtungen im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus".
- Alle Kurse sind gebührenfrei. Bei den Ernährungsbildungsveranstaltungen mit Praxisteil entstehen für Lebensmittel Kosten in Höhe von maximal 5 Euro, die am Veranstaltungstag an die Referentin zu bezahlen sind.
- Bei Fragen zu den Kursen wenden Sie sich an unser Amt:
Telefon Nördlingen 09081 2106-0 oder Telefon Wertingen 08272 8006-0
bildungsportal@aelf-nw.bayern.de oder poststelle@aelf-nw.bayern.de - Bei Kursstornierungen genügt eine E-Mail an bildungsportal@aelf-nw.bayern.de.
Bitte denken Sie daran, rechtzeitig abzusagen, falls Sie am Veranstaltungstag verhindert sind. Nur so können andere Personen, die einen Wartelisten-Platz haben, nachrücken. - Sollten Sie gerne als (Eltern-)Paar an unseren Kursen teilnehmen wollen, dann melden Sie bitte jede Person einzeln an - dies gilt sowohl für Online- als auch Präsenz-Seminare! Eine Auswahlmöglichkeit, wie z. B. "Ich komme mit meinem Partner / meiner Partnerin" steht derzeit leider noch nicht zur Verfügung.
- Die Kurse finden nur statt, wenn bis zum Anmeldeschluss die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
- Für die Video-Konferenz wird die Internetplattform Cisco Webex genutzt. Es gelten die Nutzungsbedingungen von Cisco Webex.
- Den Meeting-Link bzw. die Zugangsdaten zu den Online-Seminaren erhalten Angemeldete spätestens am Kurstag per E-Mail. Dazu verwenden wir die E-Mail-Adresse aus den Anmeldedaten.
- Es ist möglich, dass die Zugangsdaten statt im Posteingang im Spam-Ordner ankommen. Bitte Posteingänge im Spam-Ordner prüfen!
- Für eine Teilnahme können Geräte wie beispielsweise Computer, Tablets, Smartphones, etc. mit einem aktuellen Webbrowser, z. B. Firefox, Chrome, Safari oder Edge, genutzt werden. Kamera und Mikrofon können freiwillig zugeschalten werden. Bei erstmaliger Nutzung der Videokonferenz-Plattform empfehlen wir die für Ihr Endgerät passende App zu installieren, z.B. die „Cisco Webex Meetings-Desktop-App” oder die „Mobile Cisco Webex Meetings-App“. Dies ist auch als Gast und ohne weitere Registrierung möglich. Die Installation dauert in der Regel nur einen kurzen Moment und dann haben Sie Zugriff auf alle Funktionen von Cisco Webex.
- Es ist verboten, während der Video-Konferenz Bild-, Screenshots, Video- und/oder Tonaufnahmen zu machen.
Seminare
Unser Angebot als Video-Konferenz oder in Präsenz
Wir bieten Kurse zur Ernährungsbildung und zur Alltagsbewegung online-basiert über die Internetplattform Cisco Webex oder in Präsenz an unterschiedlichen Veranstaltungsorten.
Folgen Sie dem Link "Termine und Online-Anmeldung" oder nutzen Sie den Link "Weitere Informationen", den wir für Sie bei jedem einzelnen Kurs eingestellt haben. Dort finden Sie alle Kurse und Detailinformationen.
"Kinderleicht und lecker", Mittwoch, 10. September, ab 19 Uhr
Nur einmal im Jahresprogramm - jetzt anmelden!

Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan? - ONLINE, Vortrag per Video-Konferenz mit Cisco Webex
Referentin: Christine Krebs (Dipl.-Ökotrophologin und akkred. Fettstoffwechseltherapeutin)
Die Themen vegetarisch und vegan durchziehen immer mehr Lebensbereiche und sind längst auch bei den jungen Familien angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche Anteil erhöht werden?
Dazu lernen Sie das Modell der Ernährungspyramide für eine bedarfsgerechte Kinderernährung kennen.
Diplom-Ökotrophologin Christine Krebs informiert aktuell und hat etliche Ideen, wie Sie dies im Alltag gut umsetzen können.
Juli 2025
TERMINVERSCHIEBUNG notwendig --- Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan? - ONLINE - abendsAufgrund eines wichtigen privaten Termins unserer Referentin müssen wir den Kurs verschieben - Neuer Termin: Mi., 10. September 2025, ab 19 Uhr!
Vortrag per Video-Konferenz mit Cisco Webex
Referentin: Christine Krebs (Dipl.-Ökotrophologin und akkred. Fettstoffwechseltherapeutin)
Mittwoch, 9. Juli, ab 19 Uhr
Nachhaltig ernährt von Anfang an - Online-Vortrag

Referentin: Christine Krebs (Dipl.-Ökotrophologin und akkred. Fettstoffwechseltherapeutin)
Nachhaltigkeit ist das große weltweite Ziel und unsere Herausforderung im 21. Jahrhundert. Der Begriff ist in aller Munde! Doch was bedeutet er eigentlich und wie kann die Umsetzung im Familienalltag aussehen? Ist nachhaltig leben mit „Bio“ essen gleichzusetzen?
Das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ am AELF Nördlingen-Wertingen hat deshalb für alle Eltern und Interessierten, die gerne Antworten auf diese und ähnliche Fragen haben möchten, den Kurs „Nachhaltig ernährt von Anfang an“ im Programm. Diplom-Ökotrophologin Christine Krebs informiert per Video-Konferenz und gibt alltagstaugliche Anregungen.
Lassen Sie sich inspirieren, neu oder anders darüber nachzudenken. Lassen Sie sich dazu ermuntern, Ihre Ernährungsgewohnheiten und vielleicht auch Ihren Lebensstil Schritt für Schritt zu verändern oder noch weiter zu verbessern - selbstverständlich immer in Ihrem eigenen Tempo.
Nachhaltig ernährt von Anfang an --- ONLINE - abendsErgänzungsangebot zu den Ernährungstagen 2025
Vortrag per Video-Konferenz mit Cisco Webex
Referentin: Christine Krebs (Dipl.-Ökotrophologin und akkred. Fettstoffwechseltherapeutin)
Sinnliche Bewegungen für Babys von 3-5 Monaten - PRÄSENZ - vormittagsAngebot für Eltern mit Kind oder andere Betreuungspersonen
Achtung: Neuer Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus Nähermemmingen-Baldingen, Riesstr. 47, 86720 Nördlingen-Nähermemmingen
Referentin: Simone Weber (Übungsleiterin für Kinder und Jugendliche)
Bewegungsspaß für Babys im ersten Lebensjahr - ONLINE - abendsVortrag per Video-Konferenz mit Cisco Webex
Referent: Jürgen Maaßmann (Sportwissenschaftler M.A.)
Bewegung bewegt alles in den ersten drei Lebensjahren - ONLINE - abendsVortrag per Video-Konferenz mit Cisco Webex
Referentin: Marion Summerer (Master of Science: Sports & Exercise Science / Diagnostics & Training)
September 2025
Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan? - ONLINE - abendsAufgrund eines wichtigen privaten Termins unserer Referentin mussten wir den Kurs vom 4. Juni auf diesen September-Termin verschieben!
SAVE THE DATE - nur einmal im Jahresprogramm!!!
Vortrag per Video-Konferenz mit Cisco Webex
Referentin: Christine Krebs (Dipl.-Ökotrophologin und akkred. Fettstoffwechseltherapeutin)
Familienküche - saisonal und regional - PRÄSENZ in MönchsdeggingenPraxisveranstaltung mit theoretischer Einführung
Kosten in Höhe von maximal 5,00 € für Lebensmittel - Bitte am Kurstag in bar an die Referentin bezahlen.
NEUER KURSORT - siehe Anmeldeportal!
Referentin: Dorothee Baur (Diätassistentin und Diabetesberaterin DDG)
Bewegungsspaß für Babys im ersten Lebensjahr - ONLINE - abendsVortrag per Video-Konferenz mit Cisco Webex
Referent: Jürgen Maaßmann (Sportwissenschaftler M.A.)
Sinnliche Bewegungen für Babys von 3-5 Monaten - PRÄSENZ - vormittagsAngebot für Eltern mit Kind oder andere Betreuungspersonen
Achtung: Neuer Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus Nähermemmingen-Baldingen, Riesstr. 47, 86720 Nördlingen-Nähermemmingen
Referentin: Simone Weber (Übungsleiterin für Kinder und Jugendliche)
Sinnliche Bewegungen für Babys von 3-5 Monaten - PRÄSENZ in Dillingen - nachmittagsAngebot für Eltern mit Kind / mit Kindern in diesem Alter oder andere Betreuungspersonen
Referentin: Jelena Herzog (PEKiP-Gruppenleiterin)
Kleine Wegbeschreibung:
Gehen Sie durch die Schranke zur Notaufnahme und gleich links ins Gebäude.
Oktober 2025
Bewegung bewegt alles in den ersten drei Lebensjahren - ONLINE - abendsVortrag per Video-Konferenz mit Cisco Webex
Referentin: Marion Summerer (Master of Science: Sports & Exercise Science / Diagnostics & Training)
Weitere Oktober-Kurse folgen demnächst!Im Anmeldeportal finden Sie den aktuellen Stand!
Nachhaltig ernährt von Anfang an --- ONLINE - abendsErgänzungsangebot zu den Ernährungstagen 2025
Vortrag per Video-Konferenz mit Cisco Webex
Referentin: Christine Krebs (Dipl.-Ökotrophologin und akkred. Fettstoffwechseltherapeutin)
Weitere November-Kurse folgen demnächst!Im Anmeldeportal finden Sie den aktuellen Stand!
Unsere Kurse für Krabbelgruppen & Co.

© Christian Schwier - fotolia.com
Geben Sie uns doch einfach Bescheid, wenn Sie einer solchen „Gruppe“ angehören und Interesse an einem Kursangebot aus der aktuellen Jahresplanung besteht.
Wichtig zu wissen ist, dass die Terminvergabe immer erst nach Rücksprache mit unseren Referentinnen und Referenten erfolgt, da deren Zeitressourcen entscheidend sind.
Angebote für Schwangere

© PantherMedia / nd3000
Informationen zu den Kursen "Gesund und fit durch die Schwangerschaft"
Unsere Netzwerk- und Kooperationspartnerinnen
Das Netzwerk ist offen für weitere Partnerinnen und Partner. Grundlage für die Aufnahme ist eine Qualifikation gemäß der "Rahmenvereinbarung zur Qualitätssicherung in der Ernährungstherapie und Ernährungsberatung".
Rahmenvereinbarung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V.
Landkreis Donau-Ries
AOK Donau-Ries / AOK - Die Gesundheitskasse
(Direktion Donauwörth und Geschäftsstelle Nördlingen)
Internet: www.aok.de/pk/bayern (AOK Donau-Ries)
Ries-Apotheke e.K. - Forum für Gesundheit
Internet: www.ries-apotheke.de
Evangelisches Bildungswerk Donau-Ries e.V.
Beratung und Begleitung von Eltern-Kind-Gruppen
Internet: www.evang-bildungswerk-donau-ries.de
Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Donau-Ries e.V. (KEB)
Beratung und Begleitung von Eltern-Kind-Gruppen
Internet: www.keb-donauries.de
Mehrgenerationenhaus im Haus der Begegnung Donauwörth
Internet: www.mehrgenerationenhaus-donauwoerth.de
B+ Natur- und Umweltbildungszentrum Blossenau
Internet: www.blossenau.de
Gesundheitsregion plus DONAURIES
FÜR IHRE GESUNDHEIT, Versorgung - Prävention - Information
Internet: www.gesundheitsregion-donauries.de
Hebammen im Landkreis Donau-Ries
Hebammen-Liste
Internet: Hebammenliste-Donauries zum Herunterladen als PDF
Landratsamt Donau-Ries - Bündnis für Familie / Familienbeauftragte
Stärkung und Förderung von Familien in unserem Landkreis,
Familienportal im Landkreis Donau-Ries
Internet: www.familie-im-donau-ries.de (Familienbeauftragte)
Landratsamt Donau-Ries - Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi)
im Amt für Jugend und Familie
Unterstützung von Schwangeren und Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren durch eine Familienhebamme
Internet: www.donau-ries.de (KoKi)
Landratsamt Donau-Ries - Schwangerenberatung
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen in Donauwörth und Nördlingen
Internet: www.donau-ries.de (Schwangerenberatung)
Landratsamt Donau-Ries - Tagesbetreuung
Bedarfsgerechtes und familienorientiertes Angebot für alle Altersgruppen
Internet: www.familie-im-donau-ries.de (Tagesbetreuung)
VHS Donauwörth
Internet: www.vhs-don.de
VHS Nördlingen
Internet: www.vhs.noerdlingen.de
VHS Oettingen
Internet: www.vhs-oettingen.de
Donum Vitae
Beratung in allen Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt, Beratung und Begleitung nach der Geburt des Kindes bis es drei Jahre alt ist
Internet: www.augsburg.donum-vitae-bayern.de
Dorothee Baur
Ernährung, Beratung, Therapie; staatlich geprüfte Diätassistentin und Diabetesberaterin DDG
Internet: www.dorotheebaur.de
Landkreis Dillingen
AOK Dillingen / AOK - Die Gesundheitskasse
Internet: AOK Bayern
Arbeiter-Samariter-Bund Wertingen
Mehrgenerationenhaus
Internet: ASB Wertingen
Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Dillingen-Donau e.V.
Internet: Kinderschutzbund Dillingen
Familienbüro Wertingen
Internet: Familienbüro Wertingen
Gesundheitsregion plus DILLINGEN
Internet: Gesundheitsregion plus LK Dillingen
Hebammen im Landkreis Dillingen
Internet: Donau Hebammen Dillingen
Hebammen in den Kreiskliniken Dillingen Wertingen, Gynäkologie & Geburtshilfe
Internet: Kreiskliniken Dillingen Wertingen, Gynäkologie & Geburtshilfe, Hebammen-Team
Hebammenhaus Dillingen
Internet: Hebammenhaus Dillingen
Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle der Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
Internet: Frühförderung Dillingen
Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Beratungsstelle in Augsburg
Internet: Schwangerenberatung Augsburg
Landratsamt Dillingen - Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi)
im Amt für Jugend und Familie
Unterstützung von Schwangeren und Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren durch eine Familienhebamme
Internet: KoKi Dillingen
Landratsamt Dillingen - Schwangerenberatung
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt in Dillingen
Internet: Schwangerenberatung am Gesundheitsamt
Landratsamt Dillingen - Tagesbetreuung
Bedarfsgerechtes und familienorientiertes Angebot für alle Altersgruppen
Volkshochschule Dillingen a.d.Donau
Internet: VHS Dillingen a.d.Donau
Volkshochschule DonauZusam
Internet: VHS DonauZusam
Angrenzende Landkreise oder darüber hinaus
Praxis für Ernährungsberatung - Christine Krebs, Dipl.oec.troph. (Univ.)
Ernährungsberatung und -therapie; Akkred. Fettstoffwechseltherapeutin
Internet: www.ernaehrungspraxis.de
Jürgen Maaßmann - Sportwissenschaftler M.A.
Kindersport mit Kindern von 3 Monaten bis 11 Jahren; Training für Erwachsene
Internet: www.maassmannhoch3.de
Marion Summerer - Master of Science: Sports & Exercise Science / Diagnostics & Training
Internet: www.marionsummerer.com
Tipps und Broschüren
- Wie viel trinkt und isst mein Baby im ersten Lebensjahr? Eine bildhafte Orientierungshilfe für die Portionsgrößen - Broschürenportal
- Wie viel isst und trinkt mein Kind im zweiten und dritten Lebensjahr? Eine bildhafte Orientierungshilfe für die Portionsgrößen - Broschürenportal
- So einfach ist Bewegung! Eine Orientierungshilfe zur Bewegung im Alltag für Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren - Broschürenportal