21. Juli bis 27. Juli 2025
7. Bayerische Ernährungstage - Aktionen in den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries

Logo Bayerische Ernährungstage mit Schriftzug "Richtig gut Essen"

Quelle: KErn/Cube

Wir vom Nördlinger-Wertinger Amt sind dabei, wenn es in vielen Landkreisen Aktionen rund um die Ernährungsstrategie für Bayern gibt. Sie finden uns in der Kreisbücherei der Stadt Wertingen und in der Stadtbibliothek Nördlingen.

Freuen Sie sich auf Aktionen zu ausgewählten Leitsätzen der bayerischen Ernährungsstrategie. Seien Sie auch in München beim Fachsymposium "Ernährungsstrategie für Bayern lebendig gestalten" am 16. Juli und beim ZAMANAND dabei, das am 26. und 27. Juli 2025 im Innenhof des Ministeriums und auf dem Straßenabschnitt vor dem Ministerium seine Zelte aufschlägt.

Haben Sie sich schon einmal selbst gefragt:

  • Wie schmeckt Zukunft?
  • Wie sieht klimafreundlicher Genuss aus?
  • Wie macht man Kindern Lust auf gesunde Ernährung?
Haben Sie darauf bereits Antworten gefunden oder sind Sie immer noch auf der Suche danach?

Dann machen Sie sich doch auf zu uns und nehmen die unterschiedlichen Angebote an verschiedenen Orten wahr.
Wir freuen uns auf Sie!

Gehen Sie doch mit
In sieben Schritten zu nachhaltiger Ernährung

Schritt für Schritt zu mehr Positivem - für Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft und die eigene Gesundheit

  • Zusammenhänge erkennen
  • Wir haben die Wahl ...
  • JA zum nachhaltigen Landbau!
  • Saisonale Erzeugnisse aus der Region
  • Gering verarbeitete Lebensmittel bevorzugen
  • Fairness genießen - weltweit
  • Ressourcenschonendes Haushalten

Herausforderungen und Chancen aus Sicht von Verbraucherinnen und Verbrauchern

Wo stehen Sie?
Was ist eine Überlegung wert?
Was könnten Sie ausprobieren?

Vielleicht sind Sie schon gut dabei,

  • weil Sie Ihren Lebensstil und Ihre Ernährungsgewohnheiten bereits so verändert haben, damit Sie lange gesund und leistungsfähig bleiben.
  • weil Sie bereits versuchen, Ihre Ernährungsweise klimaverträglicher zu gestalten.
  • Ihren Beitrag für Lebensmittelwertschätzung zu leisten, weil Sie selten etwas wegwerfen bzw. die meisten Reste kreativ zu neuen Gerichten weiterverarbeiten.
  • regionale und bioregionale Produzenten mit Ihren täglichen Einkäufen oder mit Ihrem Wocheneinkauf zu unterstützen und die Wertschöpfung - also Ihr Haushaltseinkommen - somit in Ihrem Dorf, Ihrer Stadt oder in Ihrer nahen Umgebung zu lassen.
Dann erfüllen Sie schon einige Ziele der bayerischen Ernährungsstrategie.
Machen Sie weiter so und falls Sie erst starten oder mehr tun möchten: "A bisserl was geht immer!".
Genießen Sie die bayerischen Spezialitäten und die qualitativ hochwertigen Lebensmittel!

Regionale Anbieter in den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries - Regionales Bayern Externer Link

Fachsymposium: Ernährungsstrategie für Bayern lebendig gestalten

Zeit: Mittwoch, 16. Juli von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Ludwigstraße 2, 80539 München (Veranstaltungssaal)
Anmeldeschluss: 06. Juli

Infos und Online-Anmeldung - Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) Externer Link

ZAMANAND - Erlebnistage Ernährung

Zeiten: Samstag, 26. und Sonntag, 27. Juli
Ort: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Ludwigstraße 2, 80539 München (Innenhof und vorgelagerter Straßenbereich)
Kommen Sie einfach vorbei!

Infos zu den beiden Erlebnistagen "ZAMANAND" Externer Link

Unsere Ämteraktionen im Landkreis Dillingen und im Landkreis Donau-Ries im Jahr 2025

Wir laden Sie ein zu unseren Ausstellungen "In sieben Schritten zu nachhaltiger Ernährung".
Als Ausstellungsorte konnten wir die Bibliotheken an den jeweiligen Ämterstandorten gewinnen.
Informieren Sie sich und beteiligen Sie sich an unserem kleinen Quiz rund um das Thema Nachhaltige Ernährung.
Wertingen: Dienstag, 15. Juli, bis Freitag, 25. Juli
Zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek folgen Sie dem Link.
Kreisbücherei der Stadt Wertingen
Hauptstraße 2
86637 Wertingen
Tel.: 08272/180480-0
E-Mail: info@kreisbuecherei.de

Bibliothek Wertingen - Kreisbücherei Stadt Wertingen Externer Link

Nördlingen: Dienstag, 29. Juli, bis Dienstag, 5. August
Zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek folgen Sie dem Link.
Stadtbibliothek Nördlingen
Karl-Schlierf-Platz 1
86720 Nördlingen
Telefon: 09081/84-300
Mail: stadtbibliothek@noerdlingen.de

Stadtbibliothek Nördlingen Externer Link

Online-Ergänzungsangebote am 9. Juli und am 5. November

Daneben bieten wir Ihnen online zwei Ergänzungen an. Wir freuen uns, wenn Sie dafür Zeit haben und jede Menge Wissensdurst mitbringen. Merken Sie sich die Termine vor oder melden Sie sich am besten gleich an.
Nachhaltig ernährt von Anfang an

Online - Nachhaltig ernährt von Anfang an
Möchten Sie Infos rund um das Thema "Nachhaltiger Ernährungs- und Lebensstil" und gehören Sie zu unserer Zielgruppe "Junge Eltern/Familien"? Teilnehmen können alle Personen, die Kinder in diesem Alter haben und/oder betreuen - also Mütter und Väter, Groß-, Tages-, Adoptiv- und Pflegeeltern, Tanten und Onkel, Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen oder ähnlichen Einrichtungen sowie weitere Interessierte.
Wichtig zu wissen:
Wir können diese Kurse nur anbieten, wenn sich mindestens 10 Personen anmelden. Gerne dürfen Sie dafür Werbung machen, damit dies gelingt!