NEU: Netzwerk Generation 55plus
Mit Genuss und in Bewegung - Veranstaltungen für Aktive ab 55

© Monkey Business - fotolia.com
Das Netzwerk Generation 55plus unterstützt in den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries Menschen in der zweiten Lebenshälfte einen gesundheitsförderlichen Lebensstil umzusetzen.
In Zusammenarbeit mit lokalen Ernährungs- und Bewegungsexperten, Vereinen sowie Einrichtungen/ Vertreter der Präventions- und Seniorenarbeit bieten wir alltags- und praxisnahe Bildungsveranstaltungen zur Ernährung und Bewegung ab der Lebensmitte an.
Unsere Angebote je nach Verfügbarkeit der Referentinnen und Referenten
Themenfeld Ernährung
- Ausgewogen essen ab der Lebensmitte
- Ernährung für starke Knochen
- Ernährung für ein gesundes Herz
- Trinken und Getränke
- Kräuter und Gewürze
- Nahrungsergänzungsmittel im Alter
- Ernährungspraxis, z. B.
- Männer 55plus kochen ausgewogen
- Ausgewogen kochen für den kleinen Haushalt
Themenfeld Bewegung
- Im Alltag mehr bewegen
- Bewegung für ein starkes Herz
- Bewegung für starke Knochen
- Kraft und Balance
- Koordination
- Beweglichkeit
- Alltagsbewegung draußen
Gut zu wissen
- Die Veranstaltungen sind zumeist kostenfrei. In einigen Fällen kann ein kleiner Unkostenbeitrag für Lebensmittel anfallen.
- Die Mindest-Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.
Anmeldung und Kontakt
Anmeldung nur für Gruppen mit mindestens 8 Personen bei:
AELF Nördlingen-Wertingen
Landrat-Anton-Rauch-Platz 2
86637 Wertingen
Telefon: 08272 8006-2135
Fax: 08272 8006-2157
E-Mail: poststelle@aelf-nw.bayern.de
Netzwerk Generation 55plus: Partner werden
und möchten sich gerne in unsere Netzwerkarbeit einbringen und davon profitieren? Wir veranstalten regelmäßig Netzwerktreffen, bei denen wir Sie mit Ihren Erfahrungen willkommen heißen.
einer Sportgruppe, eines Seniorentreffs oder ähnlichem? Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie eine unserer Veranstaltungen für Ihre ganze Gruppe buchen möchten.
eines Betriebs oder einer Behörde tätig und haben Interesse an Ernährungs- und Bewegungsangeboten für Ihre Mitarbeiter der Generation 55plus? Wir bieten vielfältige Veranstaltungen zu einer ausgewogenen Ernährung und mehr Bewegung ab der Lebensmitte. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Interesse an einem Angebot haben.
im Ernährungs- oder Bewegungsbereich und können sich eine Referententätigkeit im Rahmen unseres Netzwerks vorstellen? Rufen Sie uns an, um herauszufinden, in welcher Form eine Zusammenarbeit möglich ist.
- Oecotrophologe/-in, Ernährungswissenschaftler/-in (Uni, FH)
- Diätassistent/-in
- Hauswirtschafter/-in mit Weiterbildung zum/zur Referenten/-in für Hauswirtschaft und Ernährung und Ausbildereignung
- Meister/-in der Hauswirtschaft
- Betriebswirt/-in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
- Techniker/-in für Hauswirtschaft und Ernährung
- Sportwissenschaftler/-in (Uni, FH)
- Sport- oder Gymnastiklehrer/-in
- Sportstudent/-in ab dem 3./4. Semester,
- Physiotherapeut/-in, Motopäde/-in, Ergotherapeut/-in
- Übungsleiter/-in der Lizenzstufen C und B
- Gesundheitswanderführer/-in
- "Trittsicher"-Übungsleiter/-in